Asanas - bestimmte Körperhaltungen im Yoga - zielen darauf ab, die Alterungsprozesse des Körpers zu verlangsamen. Die Asanas fördern Flexibilität und Geschmeidigkeit des Körpers, fördern den gesuden Muskeltonus und wirken, wenn sie meditativ ausgeführt werden, positiv auf Nervensystem, Hrmonsystem und das harmonische Zusammenspiel aller Organe ein.
Asanas sind Körperhaltungen, die von unseren Alltagsbewegungen abweichen und lockern dadurch unbewusste Konditionierungen, den der Körper steht unter der Kontrolle des Unterbewusstseins.
Asanas fördern Bewusstsein, Sensibilität und Selbstwahrnehmung. Gemeinsam mit Meditation stärken sie die Lebenskraft, geistige Klarheit und emotionale Balance.
Finde nachstehend ausführliche Infos zu einzelen Asanas.
Bitte beachte
Du solltest Asanas immer unter der Leitung einer erfahrenen Yogalehrerin/eines erfahrenen Yogalehrers durchführen, damit sich keine Fehler einschleichen, damit Du keine Beschwerden durch die Asanas bekommst, was schon bei kleinen Abweichungen, wenn die Asana nicht wirklich korrekt durchgeführt wird, geschehen kann.
Namasté!
Ich grüße das Göttliche in Dir.
Ich grüße das Göttliche in mir.
Und ich weiß, dass wir darin EINS sind.